Zur erfolgreichen Abo- und Anzeigen-Vermarktung gehört auch ein erfolgreiches Adressmanagement. Denn nach jeder Werbemaßnahme, Gewinnspielaktion, Telefonkampagne oder jedem Messeauftritt, die der Verlag als Kundengewinnungskanal nutzt, werden die daraus resultierenden Daten der Kunden in die jeweiligen Datenbanken des Verlages eingearbeitet.
Um sicherzustellen, dass alle relevanten Daten, wie etwa die Adressen und andere Informationen über die Kunden eines Medienunternehmens immer auf dem neuesten Stand sind, ist es wichtig, die Datenbanken mit Hilfe des Adressmanagements immer zu aktualisieren.
Das können wir für Sie im OUTBOUND-Bereich tun:
Auszug aus unserem Leistungsspektrum
► Datenanalyse und Anreicherung
► Einrichten einer individuellen Datenbankstruktur
► Datenpflege und –management
► Beratung
Datenanalyse und Anreicherung
Die Qualität Ihrer Daten ist und bleibt Erfolgsfaktor Nr.1 für Ihr Unternehmen. Nur wer seine
Kunden und deren Anforderungen und Bedürfnisse kennt, kann diese optimal bedienen. Die Digitalisierung unserer Medienwelt verstärken und beschleunigen diesen Entwicklung. Die Datenbankqualität und
das Wissen über den Kunden treten damit immer mehr in den Mittelpunkt der strategischen Unternehmensentscheidungen. Die Überprüfung und Fortentwicklung der Datenqualität wird zum dynamischen Prozess
in jedem Unternehmen. Erster Schritt zur Qualifizierung Ihrer Adressen ist die Datenanalyse und die Feststellung des Ist-Zustandes. Anhand der Unternehmens- und Vertriebsstrategien definieren wir
gemeinsam den gewünschten Soll-Zustand und den Weg diesen zu erreichen.
Die Analyse Ihrer Daten führen wir gemeinsam mit professionellen Partnern durch. Die Basis ist die Vollständigkeit und Korrektheit der Adresse und Ansprechpartner, hierzu gehört auch die Überprüfung
auf Dubletten und Aktualität der Daten. Über Referenzdatenbanken und Adressbroker optimieren wir diese Analyse. Anhand dieser Analyse definieren Adress- und Marketingmerkmale und strukturieren Ihre
Datenbank entsprechend. Alle Dubletten führen wir inhaltlich und logisch zusammen. Veraltete Adressen und Ansprechpartner entfernen wir aus Ihrem aktiven Datenbestand. Über Referenzdatenbanken,
Adressbroker und Plausibilitätsprüfungen bringen wir Ihre Datenbank auf den aktuellen Stand. Adress- und Marketingmerkmale werden hierbei soweit möglich ergänzt. Die Qualität der Daten wird dabei
ständig anhand der definierten Soll-Werte (Kennzahlen, Reichweiten, Füllgrade, etc.) überwacht und gesteuert.
Die Qualitätssicherung und -Verbesserung ist bei uns ein permanenter Prozess. Wir unterstützen Sie in der Anreicherung und Aktualisierung Ihrer Daten. Alle Aktivitäten im Vertrieb werden dazu
genutzt, Ihre Adressen, Ansprechpartner und die dazugehörigen Merkmale, zu vervollständigen und anzureichern. Durch Zielgruppenanalysen und -segmentierung können wir Plausibilitäten ableiten und Sie
in Ihren Marketingaktivitäten unterstützen. Viele Marketingmerkmale können wir aus vorhandenen Bestands.- und Bewegungsdaten ableiten, andere werden bei Marketingaktionen abgefragt, oder über
Marktbeobachtungen gewonnen. Auch in diesem Bereich greifen wir auf erfahrene Partner im Markt zurück. Immer wichtiger wird hier der Abgleich mit digitalen Netzwerken und Plattformen. Alle Daten
werden in einem intelligenten CRM -System geführt und weiterentwickelt. Jede Aktivität mit dem Kunden oder vom Kunden wird hier registriert und auswertbar zur Verfügung gestellt. So ergibt sich ein
optimaler Blick auf den Kunden, dessen Anforderungen und Bedürfnisse, die als Basis für die Marketingaktivitäten des Verlages genutzt werden können.
Datenbankstruktur
Die Datenbankstruktur wird an den Anforderungen des Verlages ausgerichtet. Unser CRM-System kennt
hier keine Ein- oder Beschränkungen. Neben den Adressen und Ansprechpartnern können beliebig viele Adressmerkmale und Ansprechpartnermerkmale definiert werden (Branche, Funktion, Verantwortung,
Interessengebiete, etc.). Die Kommunikationsdaten können beliebig erweitert werden. Wir können damit immer alle aktuellen Kommunikationswege abbilden.
Auch im Bereich der Marketingmerkmale gibt es keine Restriktionen. Wir richten uns nach den individuellen Vorgaben und Bedürfnissen des Verlages und entwickeln individuelle Marketingprofile. Alle
Aktivitäten mit dem Kunden werden in unserer CRM-Datenbank festgehalten und nutzbar gemacht. So wissen Sie immer, welche Produkte und Leistungen ein Kunde nachgefragt hat, an welchen
Marketingaktionen er teilgenommen hat, wie er auf bestimmte Kampagnen reagiert hat. Alles wird mitgeschrieben und analysiert.
Merkmale zu Werbesperren oder Erlaubnis (Opt-In) können bedarfsgerecht an Adressen, Ansprechpartnern, Aufträgen, Objekten oder entsprechenden Kombinationen erfasst werden.
Datenpflege und -management
Die Qualitätssicherung und -Verbesserung ist ein permanenter Prozess. Jede Aktivität an den Daten
(Adressen, Ansprechpartner, Merkmale) wird dazu genutzt, die Datenqualität zu verbessern. Jede Adresse, die neue erfasst oder verändert wird, wird auf postalische Richtigkeit und Vollständigkeit der
Ansprechpartner und Merkmale hin überprüft. Das intelligente Überwachungssystem unserer CRM- Anlage stellt den verantwortlichen Mitarbeitern die notwendigen Entscheidungskriterien automatisch zur
Verfügung. So können wir jeden Kundenkontakt optimal zur Anreicherung unserer Daten nutzen.
Neben den Adress- und Ansprechpartnermerkmalen werden so alle Kommunikationsdaten und Marketingmerkmale auf dem neuesten Stand gehalten. Keine Adresse wird ohne Dublettenabgleich und Überprüfung in
unseren Referenzdatenbanken erfasst oder verändert. Alle Marketingaktionen und -Kampagnen werden zur Verbesserung der Datenqualität genutzt. Aktive Kundenbefragungen können integriert werden. Ein
eigenes Outbound-Callcenter ermöglicht die direkte Ansprache der Kunden.
Beratung
Bei jedem Neukunden wird im Rahmen der Datenübernahme eine Analyse des Datenbestandes durchgeführt
und ein entsprechendes Konzept zur Datenanreicherung und Qualitätsverbesserung aufgestellt. Der Kunde entscheidet über den Umfang und die Geschwindigkeit der Umsetzung.